Produkt zum Begriff Kapital:
-
Das Kapital.
Bis heute wird »Das Kapital« kontrovers diskutiert und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit. Weitgehend ungelöst scheinen demnach die Fragen, denen sich Marx in seiner scharfsichtigen Analyse widmet: Wie schafft es der Mensch, in einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft die Zügel in der Hand zu behalten? Und was ist nötig, damit er hinter ihren offenbar rätselhaften Prozessen nicht gänzlich »verschwindet«? Marx’ Hauptwerk blieb Fragment. Der in dieser Ausgabe vollständig enthaltene erste Band, »Der Produktionsprozess des Kapitals«, ist der einzige von vier geplanten Bänden, den Marx in summa selbst verfasst und herausgegeben hat. In ihm verdichtet sich, nach jahrzehntelangen Studien, seine gesamte politische Ökonomie.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Kapital und Ideologie.
«Thomas Piketty ist dabei, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden.» Waltraud Schelkle, Frankfurter Allgemeine Zeitung Mit dem Weltbestseller Das »Kapital im 21. Jahrhundert« hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit einem gewaltigen Werk nach: Kapital und Ideologie ist eine so noch niemals geschriebene Globalgeschichte der sozialen Ungleichheit und ihrer Ursachen, eine unnachsichtige Kritik der zeitgenössischen Politik und zugleich der kühne Entwurf eines neuen und gerechteren ökonomischen Systems. Soziale Ungleichheit ist kein Naturgesetz Ein unverzichtbares Buch für unsere Zeit «Lesen wir also dieses Buch zu Ende, und krempeln wir die Ärmel hoch. Thomas Piketty führt uns vor Augen, dass es an uns ist, Geschichte zu schreiben» (Esther Duflo, Nobelpreisträgerin für Ökonomie).
Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 € -
Spardose »Das Kapital«.
Egal, ob man sich wie Friedrich Merz zum Mittelstand oder zum Proletariat zählt - wir alle sollten sparen. Sammeln Sie Ihr Kapital in diesem Behältnis in Form eines prominenten Bartträgers. Die stylische Spardose verwahrt nicht nur Kleingeld sicher und standhaft, sie kann auch zu längeren Grundsatzdiskussionen in Sachen Vermögensverteilung verleiten.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Das Kapital (M)
Ein Plädoyer für den Menschen. Der Erzbischof von München und Freising stellt fest: Nie triumphierte das Kapital schamloser als heute, die Armen werden ärmer und die Reichen immer reicher. Marx fordert vom Staat klare Regeln für die Wirtschaft. Und er appelliert an jeden Einzelnen, sich wieder mehr für die Gemeinschaft einzusetzen.
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Kapital und Vermögen?
Kapital bezieht sich auf finanzielle Ressourcen, die zur Produktion von Waren und Dienstleistungen verwendet werden können. Es umfasst sowohl finanzielles Kapital (Geld, Aktien, Anleihen) als auch physisches Kapital (Maschinen, Gebäude). Vermögen hingegen bezieht sich auf den Gesamtwert aller finanziellen und nicht-finanziellen Vermögenswerte einer Person oder eines Unternehmens, einschließlich Kapital, Immobilien, Fahrzeuge, Schmuck usw.
-
Wie viel Kapital für Daytrading?
Wie viel Kapital für Daytrading benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Risikoappetit des Traders, der Handelsstrategie und den gehandelten Märkten. Im Allgemeinen wird empfohlen, mindestens 25.000 USD für den Daytrading zu haben, um die Pattern-Day-Trading-Regel einzuhalten. Diese Regel besagt, dass Trader mit weniger als 25.000 USD auf ihrem Konto nur drei Daytrades innerhalb eines Zeitraums von fünf Werktagen tätigen können. Es ist wichtig, genügend Kapital zu haben, um Verluste abfedern zu können und nicht zu viel Risiko einzugehen. Letztendlich sollte jeder Trader individuell entscheiden, wie viel Kapital er für das Daytrading benötigt, basierend auf seinen eigenen finanziellen Zielen und Risikotoleranz.
-
Wie viel Kapital benötigt man zum Traden?
Wie viel Kapital man zum Traden benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewählten Markt, der Handelsstrategie und dem Risikomanagement. Im Allgemeinen wird empfohlen, mindestens 1000-2000 Euro als Startkapital zu haben, um sinnvoll traden zu können. Mit einem zu geringen Kapital kann es schwierig sein, Verluste zu verkraften und angemessen zu diversifizieren. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich bewusst zu sein, dass der Handel mit finanziellen Risiken verbunden ist. Es ist ratsam, sich vor dem Trading ausführlich zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
-
Wie kann man Kapital langfristig gewinnbringend investieren?
Man kann Kapital langfristig gewinnbringend investieren, indem man in diverse Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe diversifiziert. Es ist wichtig, regelmäßig zu investieren und nicht auf kurzfristige Trends zu reagieren. Zudem sollte man einen langfristigen Anlagehorizont haben und Geduld mitbringen, um von Zinseszinseffekten zu profitieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Kapital:
-
Das Kapital (Marx, Karl)
Das Kapital , In seinem berühmten Hauptwerk will Marx die ökonomischen Entwicklungsgesetze der modernen, kapitalistischen Gesellschaft und Wirtschaft darlegen. Das >Kapital Das Kapital , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20110204, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kröners Taschenausgaben#64#, Autoren: Marx, Karl, Fachschema: Kapital, Fachkategorie: Texte: Antike & Mittelalter~Politikwissenschaft~Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Krner, Alfred, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 176, Breite: 118, Höhe: 43, Gewicht: 535, Produktform: Leinen, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783520064066, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 525149
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Karl Marx. Das Kapital.
Karl Marx’ »Das Kapital« ist ohne Zweifel eines der Schlüsselwerke der politischen Philosophie. Bis heute wird es kontrovers diskutiert, und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit. Weitgehend ungelöst scheinen demnach die Fragen, denen sich Marx in seiner scharfsichtigen Analyse widmet: Wie schafft es der Mensch, in einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft die Zügel in der Hand zu behalten? Und was ist nötig, damit er hinter ihren offenbar rätselhaften Prozessen nicht gänzlich »verschwindet«? - Marx« Hauptwerk blieb Fragment. Der in dieser Ausgabe vollständig enthaltene erste Band, »Der Produktionsprozeß des Kapitals«, ist der einzige von vier geplanten Bänden, den Marx in summa selbst verfasst und herausgegeben hat. In ihm verdichtet sich, nach jahrzehntelangen Studien, seine gesamte politische Ökonomie.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Alet, Claire: Kapital und Ideologie
Kapital und Ideologie , Woher kommt es, dass nur wenige richtig reich sind und die meisten nur gerade so zurechtkommen, wenn überhaupt? Wieso wird diese Ungleichheit nicht weniger, sondern nimmt noch zu? Und wie rechtfertigen die Gesellschaften die wirtschaftlichen und politischen Systeme, die die Ungleichheit aufrechterhalten - von den Sklavenhaltergesellschaften bis zum Hyperkapitalismus unserer Tage? Um diese Fragen zu beantworten, geben uns Claire Alet und Benjamin Adam eine für alle zugängliche Version von Thomas Pikettys Bestseller 'Kapital und Ideologie' als gezeichnete Familiensaga. Pierre, der Grundbesitzer, Jules, der Rentier, Marguerite, die Journalistin, Christine, die Lehrerin - acht Generationen von der Französischen Revolution bis heute durchlaufen die Jahrhunderte, damit wir mit ihnen die Entwicklung des Reichtums und der Gesellschaftsformen erleben. Bis zu Léa, der jungen Frau unserer Tage, die am Ende das bedrückende Geheimnis des Ursprungs des Familienvermögens aufdeckt. Die private Geschichte verbindet sich mit der Weltgeschichte. Eine kristallklar und doch auch witzig erzählte Geschichte, die das Werk von Thomas Piketty verständlich macht, dessen Analysen und Vorschläge seit zwanzig Jahren die Wirtschaftswissenschaft verändern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Das Kapital im 21. Jahrhundert.
Wer hat, dem wird gegeben: Ist Kapitalismus noch fair, wenn die Reichen immer reicher werden? Eine brillante Erzählung über die Zukunft der Marktwirtschaft. »Wer bei der Reichtumsdebatte mitreden will, muss ein paar Lesestunden investieren.« (Der Stern). »Pflichtlektüre!« (Deutschlandfunk). Wie funktioniert die Akkumulation und Distribution von Kapital? Welche dynamischen Faktoren sind dafür entscheidend? Jede politische Ökonomie umkreist die Fragen nach der langfristigen Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand und den Chancen für ökonomisches Wachstum. Aber befriedigende Antworten gab es bislang kaum, weil geeignete Daten und eine klare Theorie fehlten. In diesem Buch untersucht der französische Autor Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse werden die Debatte verändern und setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten Generation. »Dieses Buch wird die Ökonomie verändern und mit ihr die ganze Welt.« (New York Review of Books) »Piketty entpuppt sich gerade als wichtigster Denker seiner Generation.« (The Observer) »Eine brillante Erzählung über Reichtum und Armut.« (Süddeutsche Zeitung)
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wann verdoppelt sich das Kapital von Mathew?
Um zu berechnen, wann sich das Kapital von Mathew verdoppelt, müssen wir den Zinssatz und die Anzahl der Jahre kennen. Ohne diese Informationen ist es nicht möglich, eine genaue Antwort zu geben.
-
Wie können Unternehmen Kapital aufnehmen, um ihre Geschäftstätigkeit zu finanzieren? Welche verschiedenen Optionen stehen Unternehmen zur Verfügung, wenn sie zusätzliches Kapital benötigen?
Unternehmen können Kapital aufnehmen, indem sie sich entweder bei Banken Kredite beschaffen, Investoren für Beteiligungen gewinnen oder Anleihen ausgeben. Weitere Möglichkeiten sind Crowdfunding, Venture Capital oder Eigenkapitalfinanzierung durch Gewinne oder den Verkauf von Anteilen. Es ist wichtig, die jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedenen Finanzierungsoptionen zu berücksichtigen und die passende Lösung für die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zu finden.
-
Wie kann jemand mit wenig Kapital in den Aktienmarkt investieren?
Jemand mit wenig Kapital kann in den Aktienmarkt investieren, indem er sich für kostengünstige Investmentfonds oder ETFs entscheidet. Eine regelmäßige Investition von kleinen Beträgen über einen längeren Zeitraum kann helfen, das Risiko zu streuen und langfristig Renditen zu erzielen. Es ist wichtig, sich vorher über die Risiken und Kosten des Investments zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
-
Wie kann man sein Kapital langfristig am besten sichern und vermehren?
Um sein Kapital langfristig zu sichern und zu vermehren, sollte man in diversifizierte Anlagen wie Aktien, Anleihen und Immobilien investieren. Es ist wichtig, regelmäßig zu sparen und sein Portfolio zu überwachen, um auf Veränderungen am Markt reagieren zu können. Zudem sollte man langfristige Ziele setzen und Geduld haben, um von Zinseszins-Effekten zu profitieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.